Bärlauch und Maiglöckchen: Die Unterschiede sind klar!

Neuer Blogbeitrag von Maja Mispel
am
Die Bärlauchzeit ist für mich eine der schönsten Zeiten im Jahr. Der Bärlauch lockt nicht nur alljährlich die Menschen wieder nach draußen, sondern man kann seine Ernährung mit der gesunden Heilpflanze wieder aufwerten, solange man Bärlauch selbst sammelt und nicht im Supermarkt kauft (was aber für unsichere Menschen durchaus sinnvoll ist). Doch gerade beim Bärlauchsammeln solltest du sehr genau hinsehen, denn das Risiko, Bärlauch mit einer giftigen Pflanze zu verwechseln, ist groß. Eine der Pflanzen, mit der Bärlauch häufig verwechselt wird, das Maiglöckchen, was von weitem dem Bärlauch sehr ähnlich ist. Da das Maiglöckchen giftig ist, ist es besonders wichtig, diese beiden Pflanzen voneinander unterscheiden zu können. Wie du die beiden Pflanzen treffsicher bestimmst, erfährst du in diesem Beitrag.