Bild
mundraub Karte
Titel
Die Mundraub-Regeln in Kürze

1. Beachte die Eigentumsrechte.
2. Gehe behutsam mit Baum und Natur um.
3. Teile die Früchte deiner Entdeckungen.
4. Engagiere dich bei der Pflege von Obstbäumen.

Bild
Ernteaktion
Titel
Aktionen

Finde Mitstreiter für deine Ernte, Pflanzung oder einen Ausflug.

Bild
Geh raus Cover
Titel
Unser Buch

100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Bild
mundraub App
Titel
App fürs Handy

Fundorte finden, eintragen und kommentieren.

Blog

Die Mundraub-Regeln

mundraub.org ist die größte deutschsprachige Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. mundraub.org lebt davon, dass du verantwortungsbewusst und respektvoll mit der Natur und den kulturellen sowie privat- und naturschutzrechtlichen Gegebenheiten in deiner Region umgehst. Das Team von mundraub.org wünscht sich, dass du dich nicht nur als Nehmer, sondern auch als Hüter einer öffentlichen Obstkultur verstehst. Neben der Freude am Ernten sollte auch immer das Bewusstsein stehen, dass wir mit den Ressourcen verantwortungsvoll umgehen und den Bestand für unsere Nachfahren erhalten und sogar vergrößern.

Vergewissere dich deshalb vor Ort immer, ob der Fundort tatsächlich auf öffentlichem Grund und nicht in einem Schutzgebiet liegt oder ob er etwa verpachtet ist. Das gilt sowohl für das Eintragen als auch für das Ernten. Es ist besser, auf der mundraub-Karte wenige gewissenhaft geprüfte Fundorte einzutragen, als viele, die für Irritationen sorgen könnten.

Gehe behutsam mit den Bäumen, der umgebenden Natur und den dort lebenden Tieren um. Brich also keine Äste ab, beachte die Erntezeiten und lass auch etwas für Wildtiere und andere Mundräuber übrig. Im Erntekalender kannst du herausfinden, wann welche Früchte reif sind. Kleine Mengen für den Eigenbedarf zu pflücken ist erlaubt, genaueres regelt die Handstraußregel. Wenn du im größeren Stil und gewerbsmäßig ernten möchtest, brauchst du dazu allerdings eine behördliche Genehmigung.

Die alten Bäume, deren Früchte wir noch heute ernten, haben vor Jahrzehnten unsere Vorfahren gepflanzt, erzogen und gepflegt. Damit es auch weiterhin Obstbäume im öffentlichen Raum gibt, müssen wir uns deshalb um den Erhalt des Baumbestandes und die Nachpflanzung kümmern. Du kannst hier aktiv werden. Trete mit deiner Gemeinde in Kontakt und sprich darüber, wie die Landschaft wieder essbarer gestaltet werden kann. Im Beitrag “Damit Obst pflücken auch in Zukunft möglich ist” geben wir dir ein paar Argumente an die Hand und verlinken einen Leitfaden für kerngesunde Obstbäume in Kommunen. So kannst du erste Schritte gehen, dich bei der Pflege und Nachpflanzung von Obstbäumen zu engagieren.

Neue Einträge auf der Mundraub-Karte

Profile picture for user Rave

Andere Kräuter

Friedhofsweg 3, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 6-10

Beifuß in großer Menge an der Schranke

Profile picture for user Rave

Andere Kräuter

Friedhofsweg 3, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

Beifuß in großer Menge, wächst innerhalb der gesamten Kurve

Profile picture for user Rave

Andere Kräuter

Friedhofsweg 3, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 1

Schwarznessel unter den Ahorn

Profile picture for user Rave

Andere Obststräucher

Brinkstraße 2, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Kratzbeere. Klein und unscheinbar, genau Am Straßenrand (Koppelseite)

Profile picture for user Rave

Andere Obststräucher

Brinkstraße 2, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Kratzbeere. Klein und unscheinbar, genau Am Straßenrand (Koppelseite)

Profile picture for user Rave

Andere Kräuter

Friedhofsweg 4, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Kamille. Am Ende des grünen Zauns

Profile picture for user Rave

Andere Kräuter

Friedhofsweg 4, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 1

Beifuß. Am Ende des grünen Zauns

Profile picture for user annemie2610

Quitte

Jan-Petersen-Straße 3, 12679 Berlin, Deutschland
    
Anzahl: 1

direkt an der Straße:)

Profile picture for user Rave

Schlehe

Straße ohne Straßennamen, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 1

Am oberen Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user Rave

Weißdorn

Straße ohne Straßennamen, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 1

Am oberen Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user Rave

Birne

Straße ohne Straßennamen, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 1

Am oberen Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user Rave

Hagebutte

Straße ohne Straßennamen, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Am oberen Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user Rave

Hagebutte

6CH9+FC, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 6-10

Am Ufer

Profile picture for user Rave

Brombeere

6CH9+FC, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Am unteren Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user Rave

Hagebutte

6CH9+FC, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Am oberen Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user Rave

Weißdorn

6CH9+FC, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 6-10

Am oberen Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user Rave

Hagebutte

6CH9+FC, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Am oberen Hang des Wegs, entlang des Kanals

Profile picture for user adsfasdfasdf

Holunder

Heideweg 31, 78333 Stockach, Deutschland
    
Anzahl: 1

Brennnesseln überall!

Profile picture for user Rave

Weißdorn

6CH9+FC, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Kurz bevor ihr aus dem Gebüsch tretet steht der Weißdorn rechts

Profile picture for user Rave

Schlehe

6CH9+FC, 38159 Vechelde, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Wenn ihr aus Richtung GG dem Feldweg bis hierher gefolgt seid, stehen sie zu eurer linken