Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

10 Kostenlose Wildkräuter für deinen Salat

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Fr., 29.04.2022 - 10:57
Im Frühling sehnt sich unser Körper nach frischem Grün, im Winter dagegen bevorzugt der Körper eher deftige Speisen und Suppen. Gerade Salat brauchst du im Frühling erst einmal nicht kaufen, denn es gibt in dieser Zeit viele Pflanzen, die du draußen sammeln kannst, die völlig kostenlos sind und den besten Nährwert hinsichtlich des Nährstoffgehalts haben. Welche Kräuter sich für deinen Frühlingssalat eignen, erfährst du hier.

Damit Obst pflücken auch in Zukunft möglich ist

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 25.04.2022 - 16:38
Unsere Obstbäume haben nur eine Zukunft, wenn sie nachgepflanzt und vor allem auch fachgerecht gepflegt werden. Wenn auch du dazu beitragen möchtest, dass Obst im öffentlichen Raum als Kulturgut erhalten bleibt und deine Nachfahren mundräubern gehen können, dann lies dir diesen Artikel durch.

Brennnesseln - besonders in Corona-Zeiten

Profile picture for user Mühlburger Futterverwerter
Neuer Blogbeitrag von Mühlburger Fut… am Do., 21.04.2022 - 16:57
Zur Zeit gibt es fast überall - deswegen auch nicht in der mundraub-Karte eingetragen - junge Brennnesseln. Wir zeigen dir, wie du sie erntest und was du daraus machen kannst.

Rezept für Bärlauch-Sauce-Hollandaise

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 21.04.2022 - 13:44
Sauce Hollandaise ist eine klassische Sauce, die zu Spargel gereicht wird. Mit Bärlauch kannst du sie leicht verfeinern und die Bärlauchsaison abwechslungsreich genießen. Umso schöner, dass sich die Bärlauchzeit und die Spargelzeit kurzzeitig überschneiden. In diesem Rezept stelle ich dir die eine leckere Kombination aus beidem in einem Rezept vor.

Fuchskot richtig erkennen: Merkmale und Bilder

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 21.04.2022 - 09:33
Die Frage nach der sicheren Bestimmung von Fuchskot, auch Losung genannt, mag sich zwar lustig oder gar eklig anhören. Doch wenn du die Wahrscheinlichkeit, an Fuchsbandwurm zu erkranken, gut einschätzen kannst und gleichzeitig noch Fuchskot identifizieren kannst, wird sich das Risiko, an Fuchsbandwurm zu erkranken, verringern.

Wie unterscheide ich Bäerlauch von Wunderlauch?

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 21.04.2022 - 09:04
Auf unserer Karte mundraub.org befinden sich zur Zeit etwa 2000 Einträge von Bärlauch. Doch unter diesen Einträgen ist oftmals auch Wunderlauch verzeichnet. Wie du beide auseinander hältst, zeige ich dir in diesem Beitrag.

Wo finde ich Bärlauch in Deutschland?

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 21.04.2022 - 08:21
Bärlauch ist ein sehr beliebtes Frühlingskraut. Aus ihm lassen sich eine Vielzahl leckere Gerichte herstellen, wie Bärlauchsuppe, Bärlauchpesto oder Bärlauchkroketten. Zudem ist er nicht nur lecker, sondern besonders gesund und vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit. Zeit also, sammeln zu gehen! Doch wo findet man Bärlauch überhaupt? Hier geben wir dir einen Überblick in Deutschland.

Maibowle mit Waldmeister

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Do., 14.04.2022 - 19:21
Waldmeisterbowle
Zu Ostern war ich mal wieder im Harz und habe Massen von Waldmeister gefunden und ein bisschen was gesammelt. Dass diese Pflanze mir bislang untergegangen ist liegt wohl daran, dass sie in Höhenlagen bis zur Laubbaumgrenze und im Tiefland eher selten vorkommt.

Bärlauchknospen: Rezepte zum Einlegen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 07.04.2022 - 18:35
Wusstest du, dass man  nicht nur die Blätter des Bärlauchs essen kann? Hier im Norden Deutschlands zeigen sich Ende März bereits die ersten Blütenknospen. Die ersten Anzeichen also, dass die Blätter langsam an Kraft verlieren. Doch das ist nicht schlimm, denn die Blütenknospen schmecken mindestens genauso gut. Wie du sie haltbar machen kannst, zeige ich dir in diesem Beitrag

Fuchsbandwurm: Symptome beim Menschen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 07.04.2022 - 18:17
Wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, sich beim Sammeln essbarer Wildpflanzen mit dem Fuchsbandwurm zu infizieren, haben wir hier einen ausführlichen Beitrag beschrieben. Doch auch wenn die Wahrscheinlichkeit gering ist, sich mit dem Fuchsbandwurm anzustecken, ist es gut, die Symptome beim Menschen zu kennen.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum