Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

Gesunde Haselnussmilch selber machen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Mi., 09.11.2022 - 08:52
Heutzutage gibt es eine große Auswahl an Alternativen zur Kuhmilch im Supermarkt. Doch allen gemein ist, dass sie nicht ohne Verpackung auskommen, weite Transportwege hinter sich haben und recht teuer sind. Wenn du tragende Haselnussbäume in deiner Nähe hast, kannst du mit wenigen Handgriffen eine regionale und gesunde Milchalternative herstellen. Haselnüsse sind zudem lange haltbar, wenn sie gut getrocknet wurden. Wir zeigen dir in diesem Beitrag wie.

Rezept für veganen Haselnussparmesan

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 31.03.2022 - 13:01
Im Herbst ist Haselnusszeit! Ab September kannst du Haselnüsse in der Natur sammeln, ohne sie kaufen zu müssen, sie kommt in Mitteleuropa häufig vor. Du kannst sowohl die Haselnüsse der Strauchhasel als auch der Baumhasel verwenden. Achtung: Auf der mundraub-Karte wird aber nicht zwischen beiden Arten unterschieden. Die Nüsse der Baumhasel sind etwas kleiner und kommen meistens in Ballen vor. Haselnüsse sind sehr nährstoffreich und eignen sich als leckerer Parmesanersatz.

Tee aus Haselnussblüten

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Fr., 28.01.2022 - 08:49
Warst du im letzten Herbst fleißig Haselnüsse sammeln und hast du dir die Standorte gemerkt? Falls nicht, schau einfach auf die mundraub-Karte. Auf jeden Fall musst du nicht bis zum Herbst warten, sondern kannst die Bäume und Sträucher bereits im Frühling wieder aufsuchen und Nahrhaftes gewinnen.

Jetzt werden die Haselnüsse reif

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr., 31.08.2018 - 10:27
Auf der mundraub-Karte sind inzwischen fast 10.000 Fundorte für Haselnüsse verzeichnet, die jetzt im September reif werden. In vielen Städten findest du neben den bekannten Strauchhaseln vor allem Baumhaseln.

mundraub im Winter

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Mi., 15.11.2017 - 10:14
Welche Früchte im Winter

Die Natur schläft langsam ein, aber die mundraub-Welt dreht sich auch im Winter weiter. Hier zeigen wir dir einige Früchte, die du noch ernten kannst.

So gesund sind Nüsse

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Mi., 18.10.2017 - 13:07
Walnüsse und Haselnüsse gesund
Allergien, Unverträglichkeiten, Kalorienbombe - die Nuss hat es wirklich nicht immer leicht. Deshalb hier mal ein paar Fakten zu Nüssen im Allgemeinen und den bei uns heimischen Hasel- und Walnüssen im Speziellen.

Nusskuchen ohne Butter

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Di., 12.09.2017 - 08:55
Veganer Nusskuchen
Hasel- und Walnüsse waren schon in der Steinzeit großartige Energiespender für die wandernden Völkerschaften. Und auch heutzutage sind sie ein wahrer Raketen-Treibstoff.

Flüssige Haselnüsse und leckere Krokantkekse

Profile picture for user magda
Neuer Blogbeitrag von magda am Sa., 21.01.2017 - 21:37

Nicht nur Studenten wissen, dass Nüsse gut für´s Gehirn sind.

Pasta mit Bärlauch wie Spinat

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 24.03.2014 - 16:21
Am Wochenende waren wir in Potsdam und haben Bärlauch geerntet und ihn abends in die Pfanne gehauen.

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum