Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
    • Mundraub-Karte
    • Mundraub-Regeln
    • Pflanzensteckbriefe
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

Waldmeistersirup mit und ohne Kristallzucker selber machen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Fr., 20.05.2022 - 10:43
Zwar gibt es Waldmeistersirup im Supermarkt. Aber wusstest du, dass die hergestellten Produkte nie echten Waldmeister gesehen haben? Das ist auf ein Verbot aus den 80ern zurückzuführen, als bekannt wurde, dass Waldmeister krebserregend sein soll. Doch wer auf die Dosis achtet, braucht vor Waldmeister keine Angst zu haben. Wie du selber eigenen Waldmeistersirup herstellen kannst, zeige ich dir hier.

Waldmeister vermehren

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Fr., 20.05.2022 - 10:25
Liebst du den Waldmeistergeschmack genauso wie ich? Doch wusstest du, dass der Geschmack in Fertigprodukten aus dem Supermarkt gar keinen echten Waldmeister enthält? Wenn du echten Waldmeistergeschmack in deinen Desserts haben möchtest, kommst du nicht drum herum Waldmeister in freier Natur sammeln zu gehen. Wo seine natürlichen Vorkommen sind, hast du in diesem Artikel vielleicht schon gelesen. Falls du jedoch keine Waldmeisterstandort in deiner Nähe hast, lohnt es sich darüber nachzudenken, Waldmeister in deinem Garten oder in deiner Nähe in freier Natur anzupflanzen. Welche Möglichkeiten es gibt, erfährst du hier.

Waldmeistereis selber machen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Do., 12.05.2022 - 13:35
Waldmeister ist zwar essbar, wird aber vorwiegend zum Aromatisieren benutzt. Von April bis Mai, maximal Juni findest du Waldmeister in freier Natur. Auf der mundraub-Karte sind schon so einige Fundorte eingetragen. Vielleicht auch bei dir? Dann kannst du loslegen, dir frischen Waldmeister zu sammeln und leckeres Eis für den Sommer herzustellen. Wie das geht und was du dabei beachten solltest, erfährst du hier.

Wackelpudding mit echtem Waldmeister selber machen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Di., 10.05.2022 - 12:27
Zwischen März und Juni kannst du echten Waldmeister in freier Natur sammeln. Vielleicht findest du Waldmeister-Standorte auf der mundraub-Map oder hast ihn vielleicht sogar in deinem Garten. Dann brauchst du nicht auf Fertigprodukte mit Waldmeister zurückgreifen, zumal darin nie echter Waldmeister enthalten ist. Waldmeister-Wackelpudding lässt sich super einfach selber herstellen.

Waldmeistertee selber machen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Di., 10.05.2022 - 12:10
Waldmeister ist dir vielleicht als Zusatz für Süßspeisen bekannt. Aber wusstet du, dass Waldmeister schon früher auch als Heilpflanze genutzt wurde? Wie du ihn für gesundheitliche Zwecke nutzen kannst, erfährst du hier

Wo finde ich Waldmeister?

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Di., 10.05.2022 - 11:32
Wusstest du, dass die meisten Süßspeisen und Getränke im Supermarkt gar keinen echten Waldmeister enthalten? Grund genug also, aufzubrechen und nach der leckeren Pflanze Ausschau zu halten. Doch wo kommt der echte Waldmeister in der Natur vor? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel nach.

Waldmeister Verwechslungen ausschließen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Di., 10.05.2022 - 11:11
Wenn du gerne Wildpflanzen in der Natur sammelst, wirst du bestimmt auch gerne den Waldmeister sammeln. Wer dieser Pflanze noch nie begegnet ist und sich erst kurze Zeit mit dem Sammeln von Wildpflanzen beschäftigt, hat vielleicht auch die Sorge, ihn zu verwechseln und sich womöglich eine Giftpflanze nach Hause zu holen. Damit das nicht passiert, kannst du hier nachlesen, mit welchen Pflanzen du Waldmeister verwechseln kannst.

Maibowle mit Waldmeister

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Do., 14.04.2022 - 19:21
Waldmeisterbowle
Zu Ostern war ich mal wieder im Harz und habe Massen von Waldmeister gefunden und ein bisschen was gesammelt. Dass diese Pflanze mir bislang untergegangen ist liegt wohl daran, dass sie in Höhenlagen bis zur Laubbaumgrenze und im Tiefland eher selten vorkommt.

Waldmeisterbowle und andere grüne Köstlichkeiten

Profile picture for user magda
Neuer Blogbeitrag von magda am Mi., 06.03.2019 - 13:52
Waldmeisterbowle
Waldmeisterprodukte aus dem Supermarkt enthalten meist nur künstliche Aromen und Farbstoffe. Wir zeigen Dir, wie du frische Waldmeisterbowle und Waldmeistersirup einfach zubereiten kannst.

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum