Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

Wann sind Äpfel reif?

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Sa., 24.04.2021 - 21:24
Das Wissen um die Pflückreife einer Obstsorte ist wichtig, denn vielen Äpfeln, Birnen und Pflaumen ergeht es nicht selten so: Sie werden zu früh gepflückt, und nach einem Biss stellt sich heraus, dass die Frucht noch nicht schmeckt. Das Obst wird weggeschmissen. Dabei hätten die Früchte vielleicht nur noch wenige Tage gebraucht bis sie reif und somit wohlschmeckend sind.

Wann ist Holunder reif

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Di., 18.09.2018 - 10:18
Auf der mundraub-Karte kannst du tausende Orte finden, an denen Holunder eingetragen ist. Du kannst sowohl die Blüten im Frühjahr und die Beeren im Herbst verwenden. Wir zeigen dir Verwendungsmöglichkeiten für beides.

Jetzt werden die Haselnüsse reif

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr., 31.08.2018 - 10:27
Auf der mundraub-Karte sind inzwischen fast 10.000 Fundorte für Haselnüsse verzeichnet, die jetzt im September reif werden. In vielen Städten findest du neben den bekannten Strauchhaseln vor allem Baumhaseln.

Wann sind Quitten reif

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Di., 17.10.2017 - 08:46
Quitten reif
Die Erntezeit für Quitten ist je nach Witterung von Ende September bis Anfang November. Reife Früchte kannst du leicht vom Baum abdrehen, die Kerne sind dunkel gefärbt.

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum