1. Beachte die Eigentumsrechte.
2. Gehe behutsam mit Baum und Natur um.
3. Teile die Früchte deiner Entdeckungen.
4. Engagiere dich bei der Pflege von Obstbäumen.
Fruchtleder herstellen mit und ohne Dörrgerät

1. Beachte die Eigentumsrechte.
2. Gehe behutsam mit Baum und Natur um.
3. Teile die Früchte deiner Entdeckungen.
4. Engagiere dich bei der Pflege von Obstbäumen.
Teilen Sie öffentliche Obstbäume mit Ihren Bürgern und werden Sie essbare Stadt!
öffentlicher Baum der Stadt Trier, ernten erlaubt
Kaki (Diospyros kaki)
mehrstämmiger Großstrauch
öffentlicher Baum der Stadt Trier, ernten erlaubt
Süßkirsche in unserem Kleingarten, wir schaffen es immer nicht alles zu ernten, weil der Baum groß ist, dabei sind die Kirschen sehr lecker. Ihr müsst vorher mit mir Kontakt aufnehmen, um reinzukommen.
Hi Lena, sind denn aktuell noch Kirschen da? Ich würde mich sehr freuen, ein paar pflücken zu dürfen. Liebe Grüße
Brombeersträuchern über eine Länge von ca. 20 m
Auf dem Weg stehen mehrere Äpfel, Birnen, Kirschen, Schlehen und Pflaumen
Mehrere Bäume entlang des Kopfsteinpflaster
Hopfen
Angergrottendorf, (es wäre schön, wenn sich jemand bereit erklären würde, den Besitzer herauszufinden und zu fragen, ob man diese Bäume pflegen darf. Dann würden Sie bessere Ernte bringen.lg, mirco)
Eher bittere Früchte, evtl. nicht veredelt.
Bei den Bienenstöcken
Den Paschberg geradeaus hinunter (kurz nach der Gabelung beim letzten Holztor der Dreptefarm) befindet sich auf der rechten Seite des Weges ein Jägerhochstand. Um den Jägerhochstand herum wachsen einige Johannisbeersträucher.
Am ersten Feldweg außerhalb der Ortschaft wachsen große Mengen Holunder mit prächtigen großen Dolden
czarny bez