Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
    • Mundraub-Karte
    • Mundraub-Regeln
    • Pflanzensteckbriefe
    • Erntekalender
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
    • Spende an uns
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Freunde
    • Newsletter
  • Anmelden

Leckeres Herbstgemüse aus Maronen und Rosenkohl

Profile picture for user Kai Goldhirn
Neuer Blogbeitrag von Kai Goldhirn am Mo., 16.09.2024 - 20:20
Rosenkohl und Esskastanien
Maronen sind wahre Energiespender und haben eine dezente Süße. Diese Süße kannst du ziemlich gut mit der eher bitteren Note des Rosenkohls kombinieren.

Ein schnelles Rezept für Apfel-Birnen-Crumble

Profile picture for user Maria S.
Neuer Blogbeitrag von Maria S. am So., 08.09.2024 - 09:20
Die Tage werden kürzer und die Äpfel reifen nun wirklich langsam. Zeit, sich die die Herbstzeit mit ein paar Rezepten zu versüßen. Ein Allrounder, vegetarisch oder vegan, der, ganz nach mundraub-Geschmack über die gesamte Erntezeit fruchtige Zutaten findet: Der Crumble.

Kornelkirsche - Rezept mal zwei

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Do., 05.09.2024 - 12:28
Kornelkirsche Rezept
Es steckt zwar im Namen, aber Überraschung: Die Kornelkirsche ist keine Kirsche. Hintergründe zu Name und Verarbeitung bekommst du hier.

Birnenbrot selber machen

Profile picture for user Kai Goldhirn
Neuer Blogbeitrag von Kai Goldhirn am So., 01.09.2024 - 15:09
Birnen aus Ribbeck
In Deutschland und Österreich gibt es hunderte Birnensorten und diese werden jetzt langsam reif. Wir stellen dir vor, wie du aus gedörrten Birnen und anderen Früchten ein Birnenbrot herstellst.

Nusskuchen ohne Butter

Profile picture for user Kai Goldhirn
Neuer Blogbeitrag von Kai Goldhirn am So., 01.09.2024 - 08:55
Haselnusskuchen Kastenform
Hasel- und Walnüsse waren schon in der Steinzeit großartige Energiespender für die wandernden Völkerschaften. Und auch heutzutage sind sie ein wahrer Raketen-Treibstoff.

Einfache Klütersuppe mit Sommerfrüchten

Profile picture for user Kai Goldhirn
Neuer Blogbeitrag von Kai Goldhirn am Mi., 07.08.2024 - 10:23

Das ist ein einfaches Rezept für eine sehr schmackhafte Sommersuppe, die du aus verschiedenen Früchten zubereiten kannst.

Rezept für Marmelade aus Maulbeeren

Profile picture for user Kai Goldhirn
Neuer Blogbeitrag von Kai Goldhirn am Mo., 01.07.2024 - 14:55
Maulbeeren in Deutschland sind ein Überbleibsel aus der Zeit der Seidenspinner. Dass man aus den Früchten dieses Baumes Marmelade machen kann, verrät uns eine Nutzerin in der mundraub Facebook Gruppe.

Holunderblütengelee - ein Traum zum Frühstück!

Profile picture for user magda
Neuer Blogbeitrag von magda am Di., 14.05.2024 - 09:00
Wir werden oft gefragt, was wir denn im Frühling ernten. Antwort: Gerade jetzt sind es viele Blüten, die sich zu köstlichen Gelees oder Blütenküchlein verarbeiten lassen.

Warum Holunder gesund ist

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Di., 16.05.2023 - 10:22
Warum Holunder gesund ist
Es gibt genügend Gründe, die deinen mundräuberischen Elan, Holunderbeeren zu sammeln, entfachen sollten. Ein wichtiger: Weil Holunder gesund ist!

Quitten-Apfel-Chutney

Profile picture for user mundraub.org
Neuer Blogbeitrag von mundraub.org am Di., 21.02.2023 - 14:35
Dieses Apfel-Quitten-Chutney-Rezept habe ich ausprobiert und dabei gleich eine große Menge verarbeitet. Chutney ist eine schmackhafte Beilage zu warmen Gerichten oder auch als Aufstrich oder Dip.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Das Buch zur Essbaren Stadt

Buch Mundraub Deine Stadt ist essbar

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Pflanzensteckbriefe

Erfahre mehr über Baumobst, Beeren, Nüsse und Kräuter.

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Ist Stadt- und Straßenobst belastet?

Aufschluss gibt eine Studie der Technischen Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum