Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

Lady Williams Christ im Interview

Profile picture for user Merle Boppert
Neuer Blogbeitrag von Merle Boppert am Do., 15.02.2018 - 09:00
Dass mundraub alte Obstsorten interviewt, hat sich offenbar herumgesprochen: Heute begrüßen wir einen ganz besonderen Gast aus der American Horticultural Society.

Topfenknödel mit Mispel und Birne

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Mi., 25.10.2017 - 10:23
Mispel Birne Topfenknödel Rezept
Die Mistel war im Mittelalter noch ein beliebtes Obstgehölz in Europa. Dabei kannst du tolle Sachen daraus machen, zum Beispiel Topfenknödel.

Birnenbrot selber machen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Di., 19.09.2017 - 15:09
Birnen aus Ribbeck
In Deutschland und Österreich gibt es hunderte Birnensorten und diese werden jetzt langsam reif. Wir stellen dir vor, wie du aus gedörrten Birnen und anderen Früchten ein Birnenbrot herstellst.

Ein schnelles Rezept für Apfel-Birnen-Crumble

Profile picture for user Maria S.
Neuer Blogbeitrag von Maria S. am Di., 20.09.2016 - 09:20
Die Tage werden kürzer und die Äpfel reifen nun wirklich langsam. Zeit, sich die die Herbstzeit mit ein paar Rezepten zu versüßen. Ein Allrounder, vegetarisch oder vegan, der, ganz nach mundraub-Geschmack über die gesamte Erntezeit fruchtige Zutaten findet: Der Crumble.

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum