Bild
mundraub Karte
Titel
Die Mundraub-Regeln in Kürze

1. Beachte die Eigentumsrechte.
2. Gehe behutsam mit Baum und Natur um.
3. Teile die Früchte deiner Entdeckungen.
4. Engagiere dich bei der Pflege von Obstbäumen.

Bild
Ernteaktion
Titel
Aktionen

Finde Mitstreiter für deine Ernte, Pflanzung oder einen Ausflug.

Bild
Geh raus Cover
Titel
Bücher

Im Shop findest du Bücher rund ums ernten und pflanzen.

Bild
mundraub App
Titel
App fürs Handy

Fundorte finden, eintragen und kommentieren.

Blog

Die Mundraub-Regeln

mundraub.org ist die größte deutschsprachige Plattform für die Entdeckung und Nutzung essbarer Landschaften. mundraub.org lebt davon, dass du verantwortungsbewusst und respektvoll mit der Natur und den kulturellen sowie privat- und naturschutzrechtlichen Gegebenheiten in deiner Region umgehst. Das Team von mundraub.org wünscht sich, dass du dich nicht nur als Nehmer, sondern auch als Hüter einer öffentlichen Obstkultur verstehst. Neben der Freude am Ernten sollte auch immer das Bewusstsein stehen, dass wir mit den Ressourcen verantwortungsvoll umgehen und den Bestand für unsere Nachfahren erhalten und sogar vergrößern.

Vergewissere dich deshalb vor Ort immer, ob der Fundort tatsächlich auf öffentlichem Grund und nicht in einem Schutzgebiet liegt oder ob er etwa verpachtet ist. Das gilt sowohl für das Eintragen als auch für das Ernten. Es ist besser, auf der mundraub-Karte wenige gewissenhaft geprüfte Fundorte einzutragen, als viele, die für Irritationen sorgen könnten.

Gehe behutsam mit den Bäumen, der umgebenden Natur und den dort lebenden Tieren um. Brich also keine Äste ab, beachte die Erntezeiten und lass auch etwas für Wildtiere und andere Mundräuber übrig. Im Erntekalender kannst du herausfinden, wann welche Früchte reif sind. Kleine Mengen für den Eigenbedarf zu pflücken ist erlaubt, genaueres regelt die Handstraußregel. Wenn du im größeren Stil und gewerbsmäßig ernten möchtest, brauchst du dazu allerdings eine behördliche Genehmigung.

Die alten Bäume, deren Früchte wir noch heute ernten, haben vor Jahrzehnten unsere Vorfahren gepflanzt, erzogen und gepflegt. Damit es auch weiterhin Obstbäume im öffentlichen Raum gibt, müssen wir uns deshalb um den Erhalt des Baumbestandes und die Nachpflanzung kümmern. Du kannst hier aktiv werden. Trete mit deiner Gemeinde in Kontakt und sprich darüber, wie die Landschaft wieder essbarer gestaltet werden kann. Im Beitrag “Damit Obst pflücken auch in Zukunft möglich ist” geben wir dir ein paar Argumente an die Hand und verlinken einen Leitfaden für kerngesunde Obstbäume in Kommunen. So kannst du erste Schritte gehen, dich bei der Pflege und Nachpflanzung von Obstbäumen zu engagieren.

Neue Einträge auf der Mundraub-Karte

Profile picture for user foraging97

Andere Kräuter

Saarbrücken - AD Saarlouis, 66119 Saarbrücken, Germany
    
Anzahl: mehr als 10

Wiesenkerbel. Auf der dem Fluss gegenüberliegenden Wegseite wachsen zusammen mit Brennnesseln, Klettenlabkraut, Giersch und Scharbockskraut.

Profile picture for user foraging97

Bärlauch

Augustinerstraße 29, 66119 Saarbrücken, Germany
    
Anzahl: mehr als 10

wächst an einem steilen Ufer an der Saar

Profile picture for user Slurm

Rosmarin

Calle Acacias
29640
Fuengirola
    
Anzahl: 2-5

Im Park gleich links und weiter zum Haus im Park

Profile picture for user Slurm

Maulbeere

Calle Acacias
29640
Fuengirola
    
Anzahl: 2-5

Maulbeerbäume

Profile picture for user Silberlarve35

Bärlauch

Hetzelsdorf 44, 91362 Pretzfeld, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

jede Menge bärlauch am Berghang zu finden

Profile picture for user H. Hauhechel

Bärlauch kaufen oder wild sammeln?

Ab etwa März lockt uns die Sonne wieder nach draußen und auch die ersten Pflanzen zeigen sich dann endlich wieder. Auch der bei Feinschmeckern beliebte Bärlauch kommt im Frühling wieder aus seinem Winterschlaf. Neben den Exemplaren in freier Wildbahn taucht der Bärlauch dann auch im Supermarkt auf. Doch wann sollte ich auf Bärlauch aus dem Supermarkt zurückgreifen, reicht es nicht, den wilden zu sammeln? Ich gebe dir ein paar Argumente, woran du dich orientieren kannst.

Tags
Profile picture for user H. Hauhechel

Bärlauch: Wie viel darf ich ernten?

Bärlauch ist eines der beliebtesten Wildkräuter und viele Menschen sammeln dieses Kraut gerne in der Natur. Daraus machen sie zum Beispiel  ein einfaches Bärlauch-Pesto. Aber er lässt sich natürlich zu vielen anderen Gerichten verabreiten, wie Bärlauch-Pizza, Bärlauch-Suppe, oder zu Bärlauch-Kimchi. Aber wie viel darf ich überhaupt ernten? Diese Frage beantworten wir im folgenden Artikel.
Profile picture for user H. Hauhechel
Profile picture for user TeknoCarry

Andere Nüsse

QRRQ+J9, Agios Therapon, Zypern
    
Anzahl: 1

Mandeln

Profile picture for user Slurm

Andere Kräuter

Calle Orquidea
29640
Fuengirola
    
Anzahl: 1

Kapuzinerkresse und Fenchel

Profile picture for user Slurm

Maulbeere

Calle Acacias
29640
Fuengirola
    
Anzahl: 1

Gegenüber Haus Nr 3

Kommentare

Profile picture for user Slurm

Großer alter Maulbeerbaum

Profile picture for user Momo64

Bärlauch

Neuer Forstweg
69469
Weinheim
    
Anzahl: mehr als 10

ein riesiges Bärlauchfeld mitten im Wald, vom Weg aus, den kompletten Abhang hinunter

Kommentare

Profile picture for user Marzipanblume

Super Tipp!!!
So viel Bärlauch! Und auch gut zugänglich.
Ich hab meine Sammlung (250g) genau kontrolliert. Da ist kein Maiglöckchen dabei.

Profile picture for user J.Bastian

Leider nur wenig Bärlauch gefunden und manche Pflanzen hatten nicht den typischen Knobi-Duft. Deswegen denke ich, dass dort auch Maiglöckchen wachsen könnte. Bitte VORSICHTIG sein.

Profile picture for user Irismila

Bärlauch

Straße ohne Straßennamen, 65795 Hattersheim am Main, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

Das ganze Wäldchen ist mit Bärlauch Pflanzen übersäht.Wirklich toll.

Profile picture for user s123

Bärlauch

Guggenberger Straße
86830
Schwabmünchen
    
Anzahl: mehr als 10

Große Bärlauchfelder links neben dem Weg im Wald.

Kommentare

Profile picture for user miregal

An der beschriebenen Stelle ist kein Bärlauch!

Profile picture for user lisa unruh

Bärlauch

Kohlhau 1, 70597 Stuttgart, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

auf dem ganzen Weg sehr viele Bärlauch Sträucher

Profile picture for user Minzsammler

Bärlauch

Waterboerstraße
33659
Bielefeld
    
Anzahl: mehr als 10

Großer Bärlauch-Teppich.

Kommentare

Profile picture for user Bärlauchbrombeere

Ich war gestern zum ersten mal da. Die Gesamtfläche liegt sicher im vierstelligen Quadratmeterbereich.

Profile picture for user JCO

Bärlauch

Humbergweg
79110
Freiburg im Breisgau
    
Anzahl: 1

Lehen

Profile picture for user JCO

Bärlauch

Am Felsenkeller
79232
Hugstetten
    
Anzahl: 1

im englischen Garten

Profile picture for user JCO

Bärlauch

Am Herrengarten
79224
Umkirch
    
Anzahl: 2-5

Hier ist er in viel Sonne und eher früh reif (z.B. Angang März 2023).

Profile picture for user Tinahao

Andere Kräuter

Otto-Keller-Straße, Nordrhein-Westfalen, Germany
    
Anzahl: mehr als 10

Baerlauch