Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

Straßenobst gründlich reinigen

Profile picture for user H. Hauhechel
Neuer Blogbeitrag von H. Hauhechel am Fr., 18.11.2022 - 14:07
So schön Apfelalleen an Straßen auch sind, viele Menschen pflücken hier keine Äpfel, da die Schadstoffbelastung zu hoch sei, so wird es immer wieder behauptet. Eine Studie der Technischen Universität Berlin liefert jedoch Gegenbeweise.

Damit Obst pflücken auch in Zukunft möglich ist

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 25.04.2022 - 16:38
Unsere Obstbäume haben nur eine Zukunft, wenn sie nachgepflanzt und vor allem auch fachgerecht gepflegt werden. Wenn auch du dazu beitragen möchtest, dass Obst im öffentlichen Raum als Kulturgut erhalten bleibt und deine Nachfahren mundräubern gehen können, dann lies dir diesen Artikel durch.

Was macht eigentlich der BFA-Streuobst?

Profile picture for user joerbit
Neuer Blogbeitrag von joerbit am Di., 14.03.2017 - 12:13

Der Bundesfachausschuss, kurz BFA-Streuobst, ist der wichtigste Zusammenschluss von Fachleuten zu den leckeren und ökologisch wertvollen Nahrungsressourcen in unserer Landschaft.

Commons vs. Drei Zwei Eins Meins

Profile picture for user joerbit
Neuer Blogbeitrag von joerbit am Mi., 22.02.2017 - 14:15

Genauso wenig wie die meisten Dinge nur schwarz oder weiß sind, lassen sich Güter nicht allein in privat und öffentlich einordnen. Seit Elinor Ostroms Nobelpreis im Jahr 2009 zurück in Diskussion und Praxis sind die "Commons".

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum