Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Community
    • mundraub-Regeln
    • Blog
    • mundraub-Tour
    • Mostereien
    • Spenden
  • Kooperation
    • mundraub für Kommunen
    • mundraub für Unternehmen
  • Über uns
    • Unsere Bücher
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Anmelden

Warum Holunder gesund ist

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am So., 16.08.2020 - 10:22
Warum Holunder gesund ist
Es gibt genügend Gründe, die deinen mundräuberischen Elan, Holunderbeeren zu sammeln, entfachen sollten. Ein wichtiger: Weil Holunder gesund ist!

Schwarze Johanninüsse im Juni ansetzen

Profile picture for user magda
Neuer Blogbeitrag von magda am Mo., 01.06.2020 - 16:11
Schwarze Nüsse

Schwarze Johanninüsse sind superlecker, die Zubereitung leider etwas langwierig. Aber es lohnt sich! Da sie mindestens sechs Monate im Glas bleiben müssen, eignen sie sich hervorragend als Weihnachtsgeschenk.

Holunderblütengelee - ein Traum zum Frühstück!

Profile picture for user magda
Neuer Blogbeitrag von magda am Do., 14.05.2020 - 09:00
Holunderblüte auf mundraub
Wir werden oft gefragt, was wir denn im Frühling ernten. Antwort: Gerade jetzt sind es viele Blüten, die sich zu köstlichen Gelees oder Blütenküchlein verarbeiten lassen.

Fürs Barbecue: Sauce aus Vogelbeeren

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 19.08.2019 - 19:14
Rezept: Sauce aus Vogelbeeren
Die schmecken nicht - das fressen doch nur Vögel! Tatsächlich sind die Beeren der Eberesche eher ungenießbar. Aber kredenze doch fürs nächste Barbecue mal eine tolle Sauce aus Vogelbeeren!

Postelein - ein winterfestes Gemüse

Profile picture for user Maria S.
Neuer Blogbeitrag von Maria S. am Do., 03.01.2019 - 17:43

Postelein, auch bekannt als Winterportulak, Tellerkraut, westindischer Spinat oder Miners lettuce ist ein Wintergemüse, das seinen Weg vor einiger Zeit aus den nordamerikanischen Küstengebieten bis nach Europa zurückgelegt hat.

Rezept: Kartoffelgratin mit Quitten

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Do., 11.10.2018 - 15:20
Kartoffelgratin mit Quitten
Unser Büro-Untermieter hat einen Garten. In diesem Garten gibt es einen Quittenbaum. An diesem Baum hängen Quitten. Quitten machen sich sehr gut in Interviews, Fruchtleder oder auch in einem Kartoffelgratin.

Schnelle Holunder-Apfel-Marmelade

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 17.09.2018 - 21:41
Holunder Marmelade Apfel
Er wächst an jeder Ecke in Stadt und Land und er beschenkt uns zweimal im Jahr: Mit Blüten im Frühling oder mit Beeren im Herbst. Der Holunder ist nicht nur sehr gesund, sondern er schmeckt auch noch gut.

Tschurtschchela - Georgische Walnüsse

Profile picture for user Konstantin S.
Neuer Blogbeitrag von Konstantin S. am Mo., 10.09.2018 - 18:53
Seit letztem Jahr weiß ich, wie wir Traubensaft noch verwenden können. Für Tschurtschchela, eine traditionelle georgische Nachspeise und Nascherei.

Jetzt werden die Haselnüsse reif

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr., 31.08.2018 - 10:27
Auf der mundraub-Karte sind inzwischen fast 10.000 Fundorte für Haselnüsse verzeichnet, die jetzt im September reif werden. In vielen Städten findest du neben den bekannten Strauchhaseln vor allem Baumhaseln.

Französischer Kirschkuchen

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Mo., 16.07.2018 - 10:11
Kirschkuchen Rezept
Ein Dessert, welches fast die gleichen Zutaten wie das Grundrezept meiner heißgeliebten Eierkuchen (oder Pfannkuchen) beinhaltet? Oui oui oui, Clafoutis!

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Hol dir unser Buch

Geh raus! Deine Stadt ist essbarTipps zur essbaren Stadt & über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Haselnuss Anzeige Mundraub

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Ist Straßenobst gesund?

Die Technische Universität Berlin hat's untersucht.

Schadstoffe im Straßenobst

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Der Grüne Faden

Der grüne Jahresplaner für ein einfaches und nachhaltiges Leben.

Der grüne Faden

Öffentliches Obst freigeben

Frag bei deinem Grünflächenamt nach.

Umschlag>> Zum Musterbrief

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum