mundraub.org

Wenn du Fundorte mit Obst, Beeren und Nüssen finden möchtest, gehe auf die Mundraub-Karte und erkunde deine Umgebung. Du benötigst dazu kein Konto. 

 Mit einem Konto bei mundraub.org kannst du

  • Fundorte selbst anlegen
  • Fundorte kommentieren
  • Blogbeiträge kommentieren
  • Eigene Aktionen anlegen

Mobile Apps

Mundraub-Navigator (Android)

Der Mundraub Navigator ist eine App für Android, die öffentlich zugängige Obstbäume auf der mundraub-Karte aufspürt. Mehr erfährst du hier.

Zero Waste App mit Mundraub-Integration (iOS)

Diese App zeigt dir Orte an, an denen du Müll vermeiden kannst. Die Daten von mundraub.Karte werden ebenfalls angezeigt. Hier gehts zum Download

Mosten, pflanzen, pflegen oder ernten

Wir geben dir hier einige Inspirationen, wie du dich mit Obst und Obstbäumen verbinden kannst, wie du sie nutzt, pflegst und verwertest. 

Workshops und Weiterbildungen

Kurse und Ausbildungen zum Obstbaumwart sowie Seminare und Ausbildungen zu Obstbaumschnitt, Veredelung und Sortenbestimmung oder Fortbildungen zum Streuobstpädagogen werden an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich angeboten. Einige Möglichkeiten haben dir hier zusammengestellt.

Pflanzen und pflegen

Unser professionelles Netzwerk von Obstbaumwarten, Obstgehölzpflegern und Streuobstpädagogen unterstützt dich auf deinem privaten Grundstück, im öffentlichen Raum deiner Kommune oder auf deinem Betriebsgelände. Mehr Infos findest du hier.

Eigenen Saft herstellen

Auf der mundraub-Karte findest du eine bundesweite Mostereien-Übersicht mit mehreren hundert stationären und mobilen Mostereien und Keltereien, die Saft aus deinen selbst gesammelten Früchten herstellen. Auf der Übersichtsseite nach Postleitzahl findest du diejenigen Mostereien, die ihre Kontaktdaten hinterlegt haben.

Lesen und weiterbilden

In unserem Blog findest du jede Menge Rezepte und Verwertungsmöglichkeiten zu Früchten, Nüssen und Kräutern aber auch viel Wissenswertes zur essbaren Landschaft.

Mundraub Tour

Wir bieten in Berlin und Umgebung Touren durch die essbare Stadtnatur an. Wenn du Interesse daran hast, in deiner Stadt Touren anzubieten, kannst du dich an uns wenden. Hier findest du mehr dazu

Essbare Städte fördern

Du kannst dich für mehr und gesündere Obstgehölze einsetzen, indem du mit den Ämtern in deiner Gemeinde in Kontakt trittst und sie auf unsere Angebote zu deren Sichtbarmachung, Nachpflanzung und Pflege hinweist. Hier findest du mehr

Neue Einträge auf der Mundraub-Karte

Profile picture for user jokep

Holunder

DN59A, 305400, Rumänien
    
Anzahl: mehr als 10

beiderseits der Straße, kilometerlang

Profile picture for user Thedudewhocould

Brombeere

Senator-Meyer-Weg 0, 31785 Hameln, Deutschland
    
Anzahl: 1

Unheimlich viel

Profile picture for user michelvoss

Andere Kräuter

Magdalenenweg 12, 50374 Erftstadt, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Löwenzahn auf Grünstreifen zwischen Frenzenstr. & Radweg.

Kommentare

Profile picture for user michelvoss

Gras gemäht - Löwenzahn hat danach neue, zarte Blätter gebildet.

Profile picture for user michelvoss

gelb

Profile picture for user michelvoss

Noch zu klein zum Ernten.

Profile picture for user BlaueElster

Himbeere

Hammerweg 32, 01099 Dresden, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Mehrere Pflanzen an der Mauer, Richtung Hang

Profile picture for user BlaueElster

Hagebutte

Justizvollzugsanstalt, 01099 Dresden, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Auf einer kleineren Lichtung, wächst am großen Ahorn

Profile picture for user Waldmeisterdieb

Walnuss

Pfalzstraße 26, 74254 Offenau, Deutschland
    
Anzahl: 1

5 Walnuss Bäume direkt am Radweg

Profile picture for user Eklis

Bärlauch

Straße ohne Straßennamen, 59909 Bestwig, Deutschland
    
Anzahl: 1

Vereinzelt ein paar Pflänzchen am Bachlauf

Profile picture for user Eklis

Bärlauch

Straße ohne Straßennamen, 59909 Bestwig, Deutschland
    
Anzahl: 1

Ein einiges Pflänzchen 😕

Profile picture for user gap

Holunder

Auenweg 37, 50679 Köln, Deutschland
    
Anzahl: 1

Holunder am Wegesrand

Profile picture for user gap

Holunder

Ottopl. 1, 50679 Köln, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Holunderstrauch nahe dem Turm.

Nachhaltiges Ernten bitte

Profile picture for user gap

Holunder

Ottopl. 1, 50679 Köln, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Holunderpflanzen am Rande des Parks. bitte nachhaltig Ernten

Profile picture for user Silene

Andere Kräuter

Kurzgewannstraße, 68526 Ladenburg, Deutschland
    
Anzahl: 6-10

Echte Kamille am Feldweg

Profile picture for user Kurzelwürzel

Haselnuss

Überwasserstraße 43, 44147 Dortmund, Deutschland
    
Anzahl: 1

Mehrere Haselnuss Sträuche

Profile picture for user Kurzelwürzel

Birne

Haydnstraße 45, 44145 Dortmund, Deutschland
    
Anzahl: 1

Birnenbaum am Spielplatz

Profile picture for user Kurzelwürzel

Kirsche

Antonio-Segni-Straße 11, 44263 Dortmund, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

Kirsch Allee 20+ junge Bäume

Profile picture for user ElliSeif

Apfel

Dammweg
30890
Großgoltern
    
Anzahl: mehr als 10

Bei der Abzweigung Alter Rehrbrink in Barsinghausen mündet der Zufahrtsweg Dammweg, dort entlang befinden sich viele Apfelbäume wie die Sorte Golden Delisches.

Profile picture for user ElliSeif

Birne

Alter Rehrbrink
30890
Barsinghausen
    
Anzahl: mehr als 10

Am Parkplatz(Fahrschulübungsplatz)Befinden sich rechts u. Links entlang überwiegend abgesehen von einzelnen Apfelbäumen viele Birnenbäume auch entlang der Hauptstraße.

Profile picture for user wusaaa

Walnuss

In d. Aar 21, 45529 Hattingen, Deutschland
    
Anzahl: 1

am weg

Profile picture for user ElliSeif

Kornelkirsche

Am Bahnhof
31675
Bückeburg
    
Anzahl: 2-5

Am Bückeburger Bahnhof rechter Parkplatz befinden sich als Begrünungsstreifen diverse Sträucher unter anderem Kornelkirschen und Felsenbirnen.

Profile picture for user ElliSeif

Kornelkirsche

Am Bahnhof
31675
Bückeburg
    
Anzahl: 2-5

Am Bückeburger Bahnhof rechter Parkplatz befinden sich als Begrünungsstreifen diverse Sträucher unter anderem Kornelkirschen und Felsenbirnen.