Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

Cox Orange. Lovely, to eat you

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Mi., 21.03.2018 - 11:34
Cox Orange Apfel alt
Bevor der Brexit uns die Einladung von Gästen auf unser Berliner mundraub-Sofa erschweren wird, haben wir uns noch einmal einen very british Besuch eingeladen: die Apfelsorte Cox Orange.

Mister Ontario im Interview

Profile picture for user Merle Boppert
Neuer Blogbeitrag von Merle Boppert am Do., 15.02.2018 - 09:42

mundraub quetscht alte Obstsorten aus. Heute beehrt uns Mister Ontario mit seinem Besuch im mundraub-Hauptstadtstudio.

Freiherr von Berlepsch im Interview

Profile picture for user Merle Boppert
Neuer Blogbeitrag von Merle Boppert am Sa., 03.02.2018 - 09:00
mundraub beginnt das Jahr 2017 mit der Einführung einer neuen Themenreihe. In regelmäßigen Abständen laden wir eine alte Obstsorte ein und löchern ihre zarte Schale mit allerlei Fragen.

Schleim im Apfelsaft - was tun?

Profile picture for user Andie
Neuer Blogbeitrag von Andie am Fr., 05.01.2018 - 09:55
Schleim im Apfelsaft
In der mundraub-Facebook Gruppe kam die Frage auf, ob man Apfelsaft noch trinken kann, wenn er von einem schleimartigen Film überzogen ist. Wir haben uns bei unseren Mosterei-Experten umgehört...

Apfelessig selbst herstellen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Do., 26.10.2017 - 12:04
Apfelessig selbst machen
Verwertungsmöglichkeiten für Äpfel sind vielfältig und gerade im Herbst weiß man häufig nicht wohin mit ihnen. Eine Möglichkeit für die Apfelreste: Apfelessig.

Einfacher Apfelkuchen mit Gitter

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 23.10.2017 - 14:43
Apfelkuchen vegan auf Blech
Äpfel hinter Gitter! Das könnte der Name für einen offiziellen mundraub-Kuchen werden, wenn man sich den kleinen Ganoven im mundraub-Logo anschaut. Hier kommt das Rezept.

Gesundes Frühstück - mit 95% mundraub-Anteil

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am So., 08.10.2017 - 00:48
Maronen Sanddorn Frühstück
Eine Idee für einen mundgeräuberten Frühstücksbrei aus Maronen, Äpfeln, Birnen, Nüssen und Sanddorn. Dessen Zutaten wachsen zu 95% vor der Haustür. Probiere es aus!

Bratäpfel in verschiedenen Aggregatzuständen

Profile picture for user magda
Neuer Blogbeitrag von magda am Mi., 04.10.2017 - 00:36
Bratapfel Geschenkidee
Nicht nur zur Weihnachtszeit ein Knaller: Bratäpfel. Nichts Neues? Wir haben drei raffinierte Rezepte, die eine ansehnliche und leckere Variante des Backofenklassikers sind.

Flammkuchen mit Äpfeln & Ziegenkäse

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Fr., 15.09.2017 - 15:09
Flammkuchen mit Äpfeln & Ziegenkäse
Flammkuchen ist ein wahrer Allrounder. Zuhause ist er in der deutsch-französischen Grenzregion: im Elsass, der Pfalz und in Baden. Wir Berliner haben ein Rezept mit Äpfeln und Ziegenkäse ausprobiert.

Die gesündesten Apfelsorten für Allergiker

Profile picture for user Merle Boppert
Neuer Blogbeitrag von Merle Boppert am Mo., 07.08.2017 - 17:05
Alte Apfelsorten
Wir erklären dir, warum das Lieblingsobst der Deutschen so gesund ist und warum Unverträglichkeiten weniger mit dem Apfel, als mit der Sorte zu tun haben.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 2
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum