Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Community
    • mundraub-Regeln
    • Blog
    • mundraub-Tour
    • Mostereien
    • Spenden
  • Kooperation
    • mundraub für Kommunen
    • mundraub für Unternehmen
  • Über uns
    • Unsere Bücher
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Anmelden

Ist Straßenobst mit Schadstoffen belastet?

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Do., 20.08.2020 - 10:57
Wir werden oft gefragt, ob Straßen- oder Stadtobst mit Schwermetallen und anderen Schadstoffen belastet ist und ob man dies überhaupt essen sollte. Hier gibt's Antworten.

Fürs Barbecue: Sauce aus Vogelbeeren

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 19.08.2019 - 19:14
Rezept: Sauce aus Vogelbeeren
Die schmecken nicht - das fressen doch nur Vögel! Tatsächlich sind die Beeren der Eberesche eher ungenießbar. Aber kredenze doch fürs nächste Barbecue mal eine tolle Sauce aus Vogelbeeren!

Sei bereit für die essbare Stadt

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Di., 09.04.2019 - 14:31
essbare Stadt
Zu Beginn der neuen mundraub-Saison versorgen wir dich mit ein paar wichtigen Empfehlungen, damit du deine essbare Stadt so richtig genießen kannst.

Waldmeisterbowle und andere grüne Köstlichkeiten

Profile picture for user magda
Neuer Blogbeitrag von magda am Mi., 06.03.2019 - 13:52
Waldmeisterbowle
Waldmeisterprodukte aus dem Supermarkt enthalten meist nur künstliche Aromen und Farbstoffe. Wir zeigen Dir, wie du frische Waldmeisterbowle und Waldmeistersirup einfach zubereiten kannst.

Wiesbaden möchte Zusammenarbeit mit Mundräubern testen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mi., 12.09.2018 - 14:13

Die Stadt Wiesbaden stellt 33 Obstbäume auf eine städtische Streuobstwiese zur Stadternte zur Verfügung. Diese Kooperation mit mundraub ist ein Test, um einschätzen zu können, ob sich auch aus der mundraub-Community eine gute Partnerschaft mit der Stadt Wiesbaden entwickeln kann.

Obstbäume für die Kleinen

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Di., 11.09.2018 - 13:52
Obstbäume pflanzen

Am Montag, den 10. September starteten wir mit einer Obstbaumpflanzung in die neue Woche. Mit dabei: über 100 (!) Kinder aus der nahegelegenen Grundschule am Wasserturm.

Erntetauschaktionen in Berlin gesucht

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mi., 05.09.2018 - 14:48
Hier ist ein Aufruf der Stadtmagazine von tip und zitty aus Berlin. Für die Herbst-Ausgaben suchen beide Magazine Privatpersonen für Erntetausch-Aktionen und Aktionen zur Verarbeitung von Obst.

Obst pflücken bei freundlichen Nachbarn

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr., 31.08.2018 - 15:47
In vielen Städten geben Gärtner ihre Obstbäume zur Ernte frei, so zum Beispiel in Pfullingen, Coburg oder im Schwäbischen Mostviertel. Darüber freuen sich Menschen, die keinen eigenen Garten haben, aber trotzdem selbst ernten wollen. Und das Obst vergammelt nicht. Daumen hoch!

Sirup aus Stadtfrüchten - Interview mit Fräulein Frucht

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mi., 21.03.2018 - 15:53
Fräulein Frucht
Fräulein Frucht ist eine Manufaktur, die in Berlin Wildblüten und Wildfrüchte sammelt und daraus nach altbewährten Familienrezepten feinen Sirup und Likör herstellt. Hinter Fräulein Frucht steckt Celest Drosihn. Wir haben sie interviewt.

Die Essbare Landschaft im Winter

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 26.02.2018 - 21:02
Gerade nichts reif? Super! Denn jetzt im Winter kannst du etwas tun, um essbare Landschaften zu erhalten und sogar zu erweitern.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Hol dir unser Buch

Geh raus! Deine Stadt ist essbarTipps zur essbaren Stadt & über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Haselnuss Anzeige Mundraub

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Ist Straßenobst gesund?

Die Technische Universität Berlin hat's untersucht.

Schadstoffe im Straßenobst

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Der Grüne Faden

Der grüne Jahresplaner für ein einfaches und nachhaltiges Leben.

Der grüne Faden

Öffentliches Obst freigeben

Frag bei deinem Grünflächenamt nach.

Umschlag>> Zum Musterbrief

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum