Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Start
  • Karte
  • Aktivitäten
    • Blog lesen
    • Workshops und Ausbildungen
    • mundraub-Tour
    • Pflanzen und Pflegen
    • Essbare Städte entwickeln
    • Eigenen Saft herstellen
    • Publikationen herunterladen
  • Über uns
    • Presse
    • Pressespiegel
    • Newsletter
  • Shop
  • Anmelden

Waschmittel aus Kastanien

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Do., 16.09.2021 - 13:29
Waschmittel aus Kastanien
Waschmittel aus Rosskastanien ist eine tolle Alternative im Herbst. Die Wäsche wird schön sauber und riecht neutral.

Sirup aus Stadtfrüchten - Interview mit Fräulein Frucht

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mi., 21.03.2018 - 15:53
Fräulein Frucht
Fräulein Frucht ist eine Manufaktur, die in Berlin Wildblüten und Wildfrüchte sammelt und daraus nach altbewährten Familienrezepten feinen Sirup und Likör herstellt. Hinter Fräulein Frucht steckt Celest Drosihn. Wir haben sie interviewt.

Die Kräutersaison beginnt schon im Vorfrühling

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Di., 27.02.2018 - 12:42
Wunderlauch
Warme Sonnenstrahlen locken nicht nur uns Menschen nach draußen, auch das erste Grün reckt sich. Ein Ausflug in die mit Bär- und Wunderlauch übersäten Parks und Wälder markiert den Beginn der neuen mundraub-Saison.

Die Essbare Landschaft im Winter

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mo., 26.02.2018 - 21:02
Gerade nichts reif? Super! Denn jetzt im Winter kannst du etwas tun, um essbare Landschaften zu erhalten und sogar zu erweitern.

Wann werden Obstbäume geschnitten?

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr., 12.01.2018 - 12:50
Obstbaumschnitt
Anfang November bis Ende März ist die beste Zeit, um Obstbäume zu schneiden. Vor allem junge Bäume schneidet man im Winter. Aber warum?

Keine Geschenkideen? mundraub hilft!

Profile picture for user Andrea Pi
Neuer Blogbeitrag von Andrea Pi am Do., 07.12.2017 - 10:23
Besondere Geschenkideen zu Weihnachten

Es soll ja Leute geben, die ihre Geschenke Ende November bereits in vollendeter Herrlichkeit auf dem imaginären Gabentisch präsentieren können. Für all diejenigen, die sich nicht zu dieser Gruppe zählen, heißt es aufgepasst!

1 Adventskalender, 24 Hintertürchen

Profile picture for user mundraub.org
Neuer Blogbeitrag von mundraub.org am Di., 14.11.2017 - 12:51
Einkaufsstraße

Dich nervt der allgegenwärtige Kaufrausch und die Einnahme des öffentlichen Raums druch Werbung! Das Team vom Adventskalle mit einem Aufruf zur Kreativität.

Walnüsse zum Keimen bringen und nachpflanzen

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Fr., 10.11.2017 - 15:45
Keimling einer Walnuss
Wenn du ein paar Walnüsse übrig hast, kannst du daraus im Winter neue Bäume ziehen. Allerdings dauert es einige Zeit bis selbstgezogene Walnussbäume Nüsse tragen.

Selber kochen oder liefern lassen?

Profile picture for user kai
Neuer Blogbeitrag von kai am Mi., 30.08.2017 - 16:22
Selber kochen oder Lieferservice?

Selber kochen und backen ist dein Ding? Dann gehörst du laut Consumer Index der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie zu einer aussterbenden Spezies. Natürlich wollen wir alle frisches Obst, Gemüse oder Käse.

Musterbrief für Grünflächenämter

Profile picture for user Andie
Neuer Blogbeitrag von Andie am Di., 15.08.2017 - 14:55

Damit es bald noch mehr Städte gibt, die ihre öffentlichen Obstbäume auf mundraub.org teilen haben wir auf vielfachen Wunsch hin einen Musterbrief für dein dein zuständiges Grünflächenamt entworfen.

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite ››
Mehr Beiträge

Immun mit mundraub

80 Seiten Wissen über 15 regionale Pflanzen, die dein Immunsystem unterstützen und dich vor Viren schützen.

Immun mit mundraub

Eicheln essen

Eicheln essen

Traditionelle Verarbeitung und Rezepte Zubereitung und Essen von Eicheln: 31 Seiten mit praktischen Erläuterungen und Bildern zu traditionellen Eichelrezepten. Überliefertes Wissen.

Kastanienwaschmittel

Kastanienwaschmittel

Einmachzubehör

Eine große Auswahl findest du hier:

Unser Buch im Shop

Geh raus! Deine Stadt ist essbar.

Über 100 Rezepte mit essbaren Pflanzen, die glücklich machen.

Ist Straßenobst gesund?

Zur Studie der Technische Universität Berlin.

Schadstoffe im Straßenobst

Wildkräuter erkennen

Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen. 

Essbare Wildpflanzen

Zu jeder Pflanze findest du die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos.

Das Apfelsorten-Backbuch

Pilze sammeln - Leitfaden

Leitfaden zum Pilze sammeln

Fußbereichsmenü

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • AGB & Datenschutz
  • Impressum