mundraub.org

Wenn du Fundorte mit Obst, Beeren und Nüssen finden möchtest, gehe auf die Mundraub-Karte und erkunde deine Umgebung. Du benötigst dazu kein Konto. 

 Mit einem Konto bei mundraub.org kannst du

  • Fundorte selbst anlegen
  • Fundorte kommentieren
  • Blogbeiträge kommentieren
  • Eigene Aktionen anlegen

Mobile Apps

Mundraub-Navigator (Android)

Der Mundraub Navigator ist eine App für Android, die öffentlich zugängige Obstbäume auf der mundraub-Karte aufspürt. Mehr erfährst du hier.

Zero Waste App mit Mundraub-Integration (iOS)

Diese App zeigt dir Orte an, an denen du Müll vermeiden kannst. Die Daten von mundraub.Karte werden ebenfalls angezeigt. Hier gehts zum Download

Mosten, pflanzen, pflegen oder ernten

Wir geben dir hier einige Inspirationen, wie du dich mit Obst und Obstbäumen verbinden kannst, wie du sie nutzt, pflegst und verwertest. 

Workshops und Weiterbildungen

Kurse und Ausbildungen zum Obstbaumwart sowie Seminare und Ausbildungen zu Obstbaumschnitt, Veredelung und Sortenbestimmung oder Fortbildungen zum Streuobstpädagogen werden an verschiedenen Standorten in Deutschland und Österreich angeboten. Einige Möglichkeiten haben dir hier zusammengestellt.

Pflanzen und pflegen

Unser professionelles Netzwerk von Obstbaumwarten, Obstgehölzpflegern und Streuobstpädagogen unterstützt dich auf deinem privaten Grundstück, im öffentlichen Raum deiner Kommune oder auf deinem Betriebsgelände. Mehr Infos findest du hier.

Eigenen Saft herstellen

Auf der mundraub-Karte findest du eine bundesweite Mostereien-Übersicht mit mehreren hundert stationären und mobilen Mostereien und Keltereien, die Saft aus deinen selbst gesammelten Früchten herstellen. Auf der Übersichtsseite nach Postleitzahl findest du diejenigen Mostereien, die ihre Kontaktdaten hinterlegt haben.

Lesen und weiterbilden

In unserem Blog findest du jede Menge Rezepte und Verwertungsmöglichkeiten zu Früchten, Nüssen und Kräutern aber auch viel Wissenswertes zur essbaren Landschaft.

Mundraub Tour

Wir bieten in Berlin und Umgebung Touren durch die essbare Stadtnatur an. Wenn du Interesse daran hast, in deiner Stadt Touren anzubieten, kannst du dich an uns wenden. Hier findest du mehr dazu

Essbare Städte fördern

Du kannst dich für mehr und gesündere Obstgehölze einsetzen, indem du mit den Ämtern in deiner Gemeinde in Kontakt trittst und sie auf unsere Angebote zu deren Sichtbarmachung, Nachpflanzung und Pflege hinweist. Hier findest du mehr

Neue Einträge auf der Mundraub-Karte

Profile picture for user Hansestadt Hamburg

Walnuss

    
Anzahl: 1

Kommentare

Profile picture for user Deern

Den Baum haben wir von winzig zur jetzigen Größe begleitet. Er hat recht schnell gut getragen und wir hatten viel Freude mit Nachbarn, Kindern und Tieren zu ernten und genießen. Dann kamen die „Baumpfleger“ , wohl Subunternehmer der Stadt HH, und schnitten die ganzen unteren Äste ab: Folge nur noch Ernte durch Tiere möglich. 2022 kamen die Schnitter wieder und haben die großen Äste abgeholzt . Nun steht nur noch eine mickerige Krone mit Verzweigungen. Es bleibt abzuwarten ob der Baum sich erholt und neu austreibt und auch trägt. Bitte lasst ihm Zeit dazu! An die Nüsse kommt man ohnehin nicht mehr, da sie zu hoch hängen. Jetzt können wir den Kindern nicht mehr erklären was weibliche und männliche Blüten sind, da sie nicht mehr erkennbar sind. Wir werden uns mit der Stadt in Verbindung setzen um zu sehen ob derartige Kahlschläge in Zukunft zu verhindern sind. 🫣🥲

Profile picture for user Nikolai R

Brombeere

Preetzer Straße
24143
Kiel
    
Anzahl: 1

Ein großer Brombeerstrauch, der direkt vom Fußweg aus zugänglich ist.

Profile picture for user Zwozehn

Brombeere

Münte 9, 51688 Wipperfürth, Deutschland
    
Anzahl: 2-5

Einige Brombeersträucher an einem Trampelpfad

Profile picture for user JosefK

Kornelkirsche

Dalandweg
12167
Berlin
    
Anzahl: mehr als 10

mehrere Sträucher zwischen Bäkepark und Birkbuschstraße

Profile picture for user tranquillo868

Andere Kräuter

Kareth In der Pfeifing, 93138 Lappersdorf, Deutschland
    
Anzahl: 1

Lavendelsträucher auf der verkehrsinsel

Profile picture for user gaming225522

Apfel

Ehm-Welk-Straße
18106
Rostock
    
Anzahl: 2-5

Zwei Große Apfelbäume

Profile picture for user Kräuterbeute

Bärlauch

Babststraße 16, 18059 Rostock, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

auf der Wiese neben der Brücke bei Aufgang 16 und weiter in Richtung Lindenpark

Profile picture for user wawa87

Haselnuss

Lohhang 11, 92546 Schmidgaden, Deutschland
    
Anzahl: 1

gegenüber dem großen Weiher

Profile picture for user Kräuterwilly

Bärlauch

Erwin-Bock-Straße 3, 12559 Berlin, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

Berliner Lauch

Profile picture for user Exploradora

Kornelkirsche

Dr.-C.-Otto-Straße
44879
Bochum
    
Anzahl: 2-5

Am Bahndamm

Kommentare

Profile picture for user Exploradora

-

Profile picture for user Exploradora

Andere Obststräucher

Varenholzstraße
44869
Bochum
    
Anzahl: 2-5

Kornelkirsche

Profile picture for user Exploradora

Andere Obststräucher

Varenholzstraße
44869
Bochum
    
Anzahl: 2-5

Kornelkirsche

Profile picture for user N.i.s.z.a.

Bärlauch

Bietigheimer Str. 44, 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

Hier gibt es Bärlauch in Hülle und Fülle 😊

Profile picture for user mliu247

Bärlauch

Erfurter Str. 40, 66121 Saarbrücken, Deutschland
    
Anzahl: mehr als 10

Bärlauch!

Profile picture for user kaschwa

Brombeere

Am Hegholz 19, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
    
Anzahl: 1

Brombeerbusch am Waldweg

Profile picture for user AT

Andere Kräuter

Am Damm
27607
Neuenwalde
    
Anzahl: 6-10

Mädesüß und Blutweiderich

Profile picture for user AT

Brombeere

Peterhüsenberg
27607
Neuenwalde
    
Anzahl: 6-10

Brombeerbüsche am Weg in die Sandkuhle runter

Profile picture for user AT

Andere Kräuter

Debstedter Chaussee
27607
Neuenwalde
    
Anzahl: mehr als 10

Knoblauchsrauke

Kommentare

Profile picture for user AT

Wächst den gesamten Wegrand am Sandweg entlang

Profile picture for user Deiwel

Maulbeere

Am Wasserturm 2, 19386 Lübz, Deutschland
    
Anzahl: 1

Mehrere große alte Maulbeerbäume. Weiße und Schwarze. Deiwel lecker die Dinger!

Profile picture for user Deiwel

Kirsche

Krumm Dieck, 19399 Diestelow, Deutschland
    
Anzahl: 1

viele Kirschbäume den ganzen Weg entlang.